„Mobbing“ Grund- und Gemeinschaftsschule Boostedt 19.06.2018

Liebe Kultur-Expressler, ich wollte mich im Namen unserer Schülerinnen und Schüler und meiner Kollegen ganz herzlich für die tolle und mitreißende Aufführung bei uns bedanken! Durch ihre authentische und ansprechende Art der Darstellung gelang es den beiden Schauspielerinnen nicht nur, die Herzen unserer Schüler im Sturm zu erobern, sondern bei den 5. und 6. Klässlern ein Nachdenken anzustoßen, das im Nachhinein zu tollen Gesprächen und Ergebnissen geführt...

„Fremde Heimat“ an BBS 2 Aurich 01.06.2018

„...ich möchte Ihnen und Ihrem Aufführungsteam noch einmal meinen Dank aussprechen, das Stück wurde sehr gut von den Schülern aufgenommen und die schauspielerische Leistung wurde vom Publikum mit viel Applaus bedacht. Viele herzliche Grüße an die beiden Schauspieler!" Gudrun Kihm BBS 2 Aurich  

„Drogen – von Gras zu Crystal“ in der IGS Aurich-West am 31.05.2018

"Sprachlos starrten wir auf die Bühne, das Forum war mit Schweigen durchflutet und bestimmt hatten auch einige eine Träne im Auge – schließlich war gerade eben vor unseren Augen der 17 jährige Flo an einem Herzinfarkt gestorben, den er nach dem Missbrauch von Chrystal Meth erlitten hatte. Erst als die beiden Schauspieler sich an den Bühnenrand begaben, um sich vor dem Publikum zu verneigen brandete ein langanhaltender Applaus aus... Durch ihr eindringli...

„Mobbing“ in Kranichfeld an der Staatlichen Regelschule „Anna Sophia“ am 27.04.2018

"...im Namen aller Kollegen, die das Stück am Freitag erleben durften, möchte ich mich bei Ihnen, Ihrem Team, vor allem bei den beiden fantastischen jungen Schauspielerinnen (Michaela Beer und Sara Mahle) herzlich bedanken. Es war ein krönender Abschluss unserer Projektwoche und gleichzeitig eine neue Erfahrung für uns und unsere Schüler, die wir bisher "nur" nach Weimar ins DNT oder Stellwerk begleitet haben...die Disziplin während des Stückes zeigte ja s...

„Fremde Heimat“ Zugspitz Realschule Garmisch-Partenkirchen am 03.05.2018

„...vielen Dank für die phantastische Aufführung! Ich möchte Ihnen allen ein großes Lob aussprechen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Durchführung des Stückes hat alles hervorragend und reibungslos geklappt. Nachdem ich mir die positive Resonanz vieler Anwesenden angehört hatte, kann ich nur sagen, dass die Aufführung meinen Kollegen, mir und dem Großteil der Schüler, die sicherlich das schwierigste Publikum darstellten, unglaublich g...

„Drogen – von Gras zu Crystal“ und „Alkohol“ im Gymnasium Parsberg

"...Beide Aufführungen sind sehr gut bei den Schülern angekommen. Bei der zweiten Aufführung zum Thema Drogen haben zufällig ein paar Betroffene der Drogenklinik, die im Anschluss mit unseren Schülern eine Diskussionsrunde führten, zugesehen und meinten, dass die Szenen sehr nah an ihren Erlebnissen seien. Ich denke ein größeres Lob kann man fast nicht bekommen." Birgit Neumann-Zaunstöck Gymnasium Parsberg

„Drogen – von Gras zu Crystal“ in Bad Sooden-Allendorf am 24.04.2018

„...Im Bezug auf die Vorstellung möchte ich den beiden Darstellern noch mal ein Kompliment aussprechen. Sie haben dies sehr professionell und gut gemacht. Diese Meinung teilen übrigens Lehrkräfte und Schülerschaft. Wir als Schule überlegen sogar dies Stück regelmäßig zu buchen und in unser Sucht- und Gewaltprogramm aufzunehmen" Daniel Schindewolf Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf